Die Genese einer missionsunabhängigen schwarzen Kirche im transatlantischen Dreieck USA-Südafrika-Ostafrika (1921-1950)
Die Wunderwerke der Stadt Rom
Gerlinde Huber-Rebenich, Martin Wallraff, Katharina Heyden, Thomas Krönung
Die Religionspolitik Konstantins es Großen
Martin Wallraff
Das Buch im frühen Christentum
Martin Wallraff, Carlo Scardino, and Christophe Guignard Übersetzt von William Adler Herausgeber: Martin Wallraff, Carlo Scardino, Laura Mecella, Christophe Jean-Daniel Guignard
Jürgen Krüger, Martin Wallraff
Dissens und Konsens in der zeitgenössischen evangelischen Theologie: die Leuenberger Konkordie und die Meissener Erklärung
Burlacioiu, Ciprian D.
Rekonstruktion einer Biographie und dogmatischen Position zwischen den Fronten
Claudia Rammelt
The Extant Fragments
Martin Wallraff mit Umberto Roberto, Karl Pinggéra; Übersetzt v. William Adler
Epitaffio attribuito a martirio di Antiochia (BHG 871, CPG 6517)
Edizione critica di Martin Wallraff, traduzione di Cristina Ricci
Deutsche Protestanten im brasilianischen Kaiserreich am Beispiel der Gemeinden in Rio de Janeiro und Minas Gerais (1822–1889)
Roland Spliesgart
Zur Entwicklungsgeschichte eines Elements orthodoxer Konfessionskultur.
Andreas Müller
Spuren der Inkulturation in Irland
Michael Koch
Friedemann Burkhardt
Untersuchungen zu Geschichtsdarstellung, Methode und Person